Die neue Generation Hydro-Salate
Rijk Zwaan hat ein breites Salat-Sortiment für den Hydroanbau entwickelt, das für verschiedene Systeme geeignet ist. Dazu zählen unter anderem schwimmende Systeme, mobile Rinnen (NFT) und vertikale Kulturen. Ob Einzel-, Duo-, oder Triosalat - wir haben die ideale Lösung für jeden Anwendungsbereich.
Warum Sie sich für Hydrokultur entscheiden sollten
Qualität
Bei der Entwicklung von Sorten für Hydrokultur legt Rijk Zwaan großen Wert auf Aspekte wie schnelles und kompaktes Wachstum, Stärke gegen Innenbrand, hohe Farbintensität, gesunde Bestände sowie einfache Verpackungen.
Wissen
Jedes Hydrokultur-Projekt ist einzigartig und hat unterschiedliche Anforderungen. Von der ersten Idee bis hin zum Konsumenten steht unser engagiertes Hydro-Team Ihnen mit Fachwissen zur Seite, um Sie bei Ihrem Projekt bestmöglich zu unterstützen.
Partnerschaften
Rijk Zwaan arbeitet eng mit Anbauern, Verarbeitern und weiteren Partnern in der Wertschöpfungskette zusammen, um sicherzustellen, dass Einzelhändler, Foodservice-Unternehmen und Verarbeiter saubere und attraktive Salat-Produkte erhalten, die ihren Bedürfnissen entsprechen und Konsumenten überzeugen.
Besonders sauber, frisch und stabil
Hightech-Hydrosysteme ermöglichen die Produktion von Salat ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Damit helfen wir den Anbauern, die Nachfrage des Einzelhandels, der Gastronomie und der verarbeitenden Industrie nach sauberen Produkten zu erfüllen. Die Blätter sind frei von Sand, Schmutz und anderen Partikeln, was die Salatwäsche erleichtert. Da der Wurzelballen erhalten bleibt, kann das Produkt als „Living Lettuce“ angeboten werden und bleibt länger frisch. Besonders attraktiv sind Trio-Salate, bei denen drei Sorten in einem Topf verkauft werden. Trio-Salat Mix
Classic Trio Mix
Classic Trio ist eine Kombination aus Eichblattsalat und Lollo-Salat. Durch sein attraktives Aussehen, die zuverlässigen Sorten und den hohen Ertrag setzt er Maßstäbe in der Trioproduktion.
Modern Trio Mix
Modern Trios sind maßgeschneiderte Kombinationen mit einer oder mehreren Salanova®-Sorten. Ziel ist eine Verbesserung von Form, Farbe, Aussehen und Haltbarkeit.
Salanova® Trio Mix
Das Salanova®-Trio bietet ganz neue Texturen, Blattformen und Farbkombinationen. Durch das "Ein-Schnitt-fertig"-Prinzip ist es schneller zubereitet und bietet einen einzigartigen Genuss. Das Salanova®-Trio bietet die Möglichkeit als ganzer Kopf und als Salanova® Teenleaf-Mischung geerntet zu werden.
Optimales Pflanzenwachstum durch LED-Beleuchtung
LED-Belichtung stellt für Salate eine Herausforderung dar. Wir züchten Sorten die mit diesen Herausforderungen bestmögliche Ergebnisse liefern. Mit LED-Beleuchtung können die Anbauer die Lichtmenge genau steuern, die für ein optimales Pflanzenwachstum erforderlich ist. Der Einsatz von LED-Beleuchtung ermöglicht die Produktion auf mehreren Ebenen übereinander, was die Effizienz erheblich steigert. Dies ermöglicht die Produktion in Städten und kurze Transportwege. Außerdem ist der Ertrag stabil, da die Ernte nicht vom natürlichen Klima abhängt. So können Einzelhändler auch mit Produzenten in Regionen mit schwierigen Klima- und Anbaubedingungen zusammenarbeiten. Zahlreiche Vorteile für Anbauer
Hydroponik bietet zahlreiche Vorteile für Anbauer, die auf effiziente und nachhaltige Anbaumethoden setzen. Einer der größten Pluspunkte ist die hohe Flächeneffizienz, da Pflanzen auf kleineren Flächen dichter und in vertikalen Systemen angebaut werden können, was den Ertrag pro Quadratmeter deutlich steigert. Zudem gibt es bei der Hydroponik keine Auswaschung von Nährstoffen, was bedeutet, dass wertvolle Ressourcen besser genutzt werden und der Wasserverbrauch minimiert wird.
Ein weiterer Vorteil ist der reduzierte Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Da das System in kontrollierten Umgebungen stattfindet, sind Pflanzen weniger anfällig für Schädlinge und Krankheiten, was den Bedarf an chemischen Mitteln verringert und die Umwelt schont. Die Arbeitsfreundlichkeit der Produktion ist ebenfalls ein Plus, da der hydroponische Anbau durch moderne Technologien vereinfacht wird, was den Arbeitsaufwand reduziert und gleichzeitig eine höhere Effizienz ermöglicht.
Hydroponische Pflanzen zeichnen sich außerdem durch ein besonders sauberes Produkt aus, da keine Erde verwendet wird und somit keine Kontamination durch Schmutz oder unerwünschte Substanzen möglich ist. Zu guter Letzt ermöglicht die Hydroponik eine ganzjährige Belieferung, da die Anbaubedingungen unabhängig von saisonalen Schwankungen konstant gehalten werden können. Dies sorgt für eine kontinuierliche Produktion und eine zuverlässige Versorgung der Märkte.